Ein Anfang? Eher eine Kapitulation vor den Rechten!

12 jugendliche Geflüchtete aus Griechenland sind gestern in Luxemburg angekommen. Am Wochenende sollen 50 weitere nach Deutschland folgen. Ein Anfang ist gemacht? Es ist weniger als der berühmte Tropfen auf den heißen Stein. Dafür braucht sich niemand feiern zu lassen.

Die Lage der fast 20.000 Migrat*innen in Moria auf Lesbos hat sich dadurch nicht verbessert. Was muss es für ein Gefühl sein, nicht unter den „Auserwählten“ zu sein? Wenn ich als unter 14jähriger unbegleiteter Geflüchteter noch nicht krank genung bin, um in eines der EU-Länder gebracht zu werden? Oder ich erfülle alle Kriterien, liege aber knapp über der Altersgrenze? Was macht das mit den Menschen dort? Wurde das je von einem Offiziellen thematisiert?

Passend dazu die Meldungen des heutigen Tages: – aus Seenot Gerettete sitzen auf Rettungsschiffen fest, da Malta und Italien keine Migrant*innen an Land lassen; – das Wetter wird besser, die Saison der Schlepper läuft wieder an; – Türkei schickt Tausende Migrant*innen in Richtung EU;

Wann werden die Verantwortlichen endlich merken, dass Grenzschließungen und Geld („Türkei-Deal“) das Problem nicht lösen, sondern nur verstärken? Die Scheckbuch-Diplomatie, Geflüchtete (nicht nur in Griechenland) mit finanziellen Anreizen zur Rückkehr in ihre Heimatländer bewegen zu wollen, zeigt die Ignoranz und Überheblichkeit der EU, mit finanziellen Mitteln alle Probleme lösen zu wollen. Es ist ein Schlag ins Gesicht derer, die ihre Heimat verlassen haben, um vor Tod, Folter oder Vertreibung zu fliehen, die auch mit einem Handgeld vor dem Nichts stünden und um ihr Leben fürchten müssten. Von den vielen Migrant*innen, die mir während meiner über 3jährigen Tätigkeit in der Flüchtlingshilfe begegnet sind, ist ein sehr geringer Anteil freiwillig zurückgekehrt. Die meisten davon waren nach über 2 Jahren mit ungewissem Ausgang ihres Asylverfahrens zermürbt und enttäuscht von Deutschland. Sie tauschten die Perspektivlosigkeit in Deutschland mit der Perspektivlosigkeit in ihrem Heimatland. Das Ganze hat System.

Kommentar verfassen

Trage deine Daten unten ein oder klicke ein Icon um dich einzuloggen:

WordPress.com-Logo

Du kommentierst mit Deinem WordPress.com-Konto. Abmelden /  Ändern )

Twitter-Bild

Du kommentierst mit Deinem Twitter-Konto. Abmelden /  Ändern )

Facebook-Foto

Du kommentierst mit Deinem Facebook-Konto. Abmelden /  Ändern )

Verbinde mit %s

%d Bloggern gefällt das: