Während die Menschen in den griechischen Lagern, unterstützt durch Freiwillige, sich Masken nähen, weil sie ebenso Angst vor der Ansteckung mit dem Corona-Virus haben wie die meisten von uns, während sie Zufahrten blockieren, um ihre Verlegung aufs griechische Festland zu erzwingen, während Bundesentwicklungsminister Gerd Müller (CSU) die Zustände in Moria auf Lesbos inzwischen auch als „Schande für Europa“ bezeichnet, während Außenminister Heiko Maas (SPD) innerhalb der EU nachverhandeln will (was eigentlich?), passiert: so gut wie nichts!
Aus diesem Grunde veröffentliche ich an dieser Stelle auszugsweise einen offenen Brief der Gruppen Moria Corona Awareness Team und Moria White Helmets, abgedruckt in der taz.
Brief aus Moria, 10 Mai 2020
An die Europäische Union, an die Regierungen der europäischen Länder, an die europäische Öffentlichkeit und Zivilgesellschaft:
„Wir vom Camp Moria auf Lesbos wenden uns erneut an Sie. Wir haben vor drei Wochen einen Hilfeaufruf gestartet, aber haben leider keine Antwort erhalten. […]
Wir fragen uns: Sind wir es nicht wert, eine Antwort zu erhalten, während so viele Leute über Moria sprechen und sogar ein deutscher Minister das Camp als ‚Europas Schande‘ bezeichnete? […]
Wir rufen immer noch nach Hilfe. Schutzbedürftige müssen von hier aus evakuiert werden, wir fordern Sie auf, jetzt Maßnahmen zu ergreifen. Wir bitten nicht um Mitleid oder Nächstenliebe, sondern fordern nur Rechte ein, die uns nach der Genfer Konvention und der Europäischen Erklärung der Menschenrechte zustehen. Wir sind bereit, als selbst organisierte Gruppen zu helfen und zusammenzuarbeiten, um die schlimmsten Probleme zu lösen: Wasser (Abwasser/ Toiletten, Duschen und Wasserhähne), Müll, Isolation, Lebensmittelversorgung, Hygiene, Feuerschutz […]
Wir verfolgen, dass viele Organisationen große Geldbeträge für Moria sammeln. […] Wir schätzen diese Bemühungen, aber: Warum haben Sie uns nicht kontaktiert? Warum erfahren wir über das Internet, was Sie tun? Warum schicken uns Leute immer noch gebrauchte Kleidung, wenn wir die Bedürfnisse klar formuliert haben? Bitte helfen Sie uns auf eine Weise, die uns wirklich hilft. […]“