Stellungnahme von Bito

Ich habe euch in dem Beitrag „Formen der Unterstützung, Formen des Protests“ den Rapper Bito vorgestellt, der sich vor einigen Jahren mit seinen Videos und seiner Musik sehr deutlich gegen die Initiative „Lebenswertes Lemsahl (LWL)“ positioniert hat. Ich freue mich, dass Bito sich bereit erklärt hat, seine Beweggründe aus heutiger Sicht darzustellen und zu der aktuellen Situation der Geflüchteten in Griechenland Stellung zu nehmen. Danke, Bito.

Von Bito

Jetzt lasst uns mal abrechnen, Lebenswertes Lemsahl…  

Ich wusste, dass Peter damals das Flüchtlingsheim am Fiersbarg geleitet hat, konnte aber weder zu ihm noch zu z. B. Lemsahl Hilft Kontakt aufnehmen. Lebenswertes Lemsahl hätte das geschickt nutzen können, um vermeintlich zu „beweisen“, dass wir unter einer Decke stecken – was definitiv nicht der Fall war. Insofern bin ich froh, dass er jetzt zu mir Kontakt aufgenommen hat und möchte mich zuallererst einmal bei allen Mitarbeitern, Freiwilligen und Unterstützern bedanken, die damals geholfen haben, in Lemsahl Geflüchtete aufzufangen und zu integrieren. Für mich ist das ein selbstverständlicher Akt, den vor allem ein so reicher Bezirk wie Lemsahl-Mellingstedt ohne Probleme bewältigen kann und konnte.  

Ich bin Bito, 36 Jahre, und habe den, meiner Meinung nach, ausländerfeindlichen Verein „Lebenswertes Lemsahl“ mit 2 Rapvideos in 2017 teilweise zum Erliegen gebracht. Die Mitgliedergenerierung durch öffentliche Hetze hat seit diesem Zeitpunkt nicht mehr stattgefunden.  

Nachdem ich einen Flyer mit Leitsprüchen wie „Olaf Scholz Flüchtlingssiedlung“, „Sie möchten frei, sicher und sorgenfrei leben.“ im Briefkasten hatte, wusste ich, dass ich etwas unternehmen muss. Nach wirklich langen Überlegungen habe ich mich ganz bewusst entschieden, mit denselben Mitteln zu antworten, die dieser Verein in meiner Heimat für sich genutzt hat. Maßlos zu übertreiben, damit Angst zu erzeugen, um Menschen zu manipulieren und für eigene Zwecke zu missbrauchen. Ich habe ein derart heftiges Raplied + Video kreiert, dass selbst den braunsten Mitgliedern bei Lebenswertes Lemsahl die Beine geschlackert haben. Mir wurde erzählt, dass selbst Olaf Scholz dieses Video gesehen hat. Das war es dann wohl mit meiner Politikkarriere… 

Ich weiß, dass in der obersten Riege in diesem Verein keine dummen Köpfe sitzen (ja, wir verhandelten mit Verein und Politik erfolglos, das Video offline zu nehmen) und genau das macht diesen Verein gefährlich. Im Prinzip, möchte ich mich sogar bei jedem „einfachen“ Mitglied in diesem Verein entschuldigen. Es ist ganz natürlich, dass einige Menschen in Angstsituation irrational reagieren, wiederrum andere wissen das zu nutzen und bauen Angstkonstrukte auf, um eigene Interessen durchzusetzen. Schaut euch einfach an, wo die Vorstände in eigenen Immobilien wohnten und was zu dieser Zeit mit ihren Immobilienpreisen passiert ist. Sie hatten Angst, Geld zu verlieren. Das allerdings gegen Menschenleben zu setzen und für eigene Zwecke Mitbürger zu instrumentalisieren, verurteile ich nach wie vor aufs Schärfste.  

Bitte lernt aus dem, was passiert ist. Geht jetzt beispielsweise nicht raus und sagt blind, der Staat nimmt Corona zum Anlass, um euch die Grundrechte zu nehmen. Schaut jetzt auch zurück, wie der Staat oder in diesem Fall die Stadt Hamburg den Flüchtlingsstrom koordiniert hat – extrem gut. Lasst euch keine Angst machen. Schaut, was euch wirklich gerade genommen wird und was euch wieder gegeben wird. Überlegt, wer, mit welchen Ängsten, was erreichen will. 

Wenn man nun schaut, was aus den damaligen Angstkontrukten geworden ist… Tja, sie haben sich in Luft aufgelöst. Keine vergewaltigten deutschen Kinder. Keine gestiegene Kriminalität. Keine überfüllten Busse. Es sind integrierte Mitbürger dabei entstanden, die hoffentlich „deutsch“ werden wollen, um dieses Land weiter zu entwickeln. Die neue Impulse mitbringen, Dinge auch anders zu machen. Menschen, die uns auf ewig unglaublich dankbar sein werden. Weil wir sie gerettet haben.  

Der Fiersbarg 8 vor Inbetriebnahme

Warum retten wir dann nicht eigentlich weiter?  

Beispielsweise hat ja auch die Politik Angst vor der AfD. Eurokrise, ISIS, Flüchtlingsstrom, jetzt Corona – immer positioniert sich die AfD geschickt und spielt mit Ängsten. Menschen sehnen sich in unsicheren Zeiten nach Sicherheit. Sie wollen Antworten auf Dinge, auf die man noch keine Antworten hat. Verschwörungstheoretiker liefern diese zum Beispiel sofort. Was sollte die Politik also meiner Meinung nach tun? In die Vergangenheit schauen und der Bevölkerung immer wieder die Erfolge aufzeigen! Es gibt Europa noch, sogar ohne Großbritannien. Der Euro ist noch da – und wenn mal nicht mehr dann irgendetwas Neues. „Die Flüchtlinge“ sind irgendwie gefühlt gar nicht mehr da. Ich schätze, die haben arbeitstechnisch auch viel zu tun und wenig Zeit, um Fahrräder zu klauen. Eventuell mal eins auf dem Rückweg aus der deutschen Kneipe nach Hause, aber das ist wohl vielen in der Jugend schon mal passiert. Meiner Meinung nach haben wir durch viel Arbeit Strukturen geschaffen, um sogar mehr Menschen aufzunehmen, die sich hier integrieren wollen. Wir könnten uns das trauen und als Vorbild agieren. Auf den griechischen Inseln, auf denen wir gerne Urlaub machen, geht gerade eine ganze Generation Kinder verloren. Eine Generation Kinder, die sagen wird, Europa hat mir nicht geholfen – wenn wir so weiter machen. 

Außerdem würde ich der Politik dringend Mut empfehlen. Ich spreche da aus eigener Erfahrung. Natürlich kann Angela Merkel sich nicht in ihr Auto setzen, zu Herrn Höcke fahren und ihm sagen, dass er ein Nazi ist, aber sie könnte für den Rest ihrer Amtszeit mehr Stellung beziehen.  

In meinem Fall hat mich die Veröffentlichung dieser Videos eine Menge Mut gekostet. Ich hatte auch gewisse Bedenken, mich Gefahren aus dem rechtem Spektrum auszusetzen. Ich hatte natürlich auch Angst, Freunde zu verlieren. Neben ein paar kleineren Drohungen ist aber nichts passiert – Ich würde es immer wieder tun. Sagt eure Meinung laut, diese Menschen sind nicht stärker als ihr – sie können sich nur besser inszenieren. Konservative Sichtweisen okay, aber alles rechts davon hat in meinem Lebenswerten Lemsahl nichts verloren 

Ich bin froh, dass die in diesem Land geltende Meinungs- und Kunstfreiheit es mir ermöglicht, gegenwärtig und zukünftig Artikel und Rapvideos wie diese zu veröffentlichen.  

Bleibt gesund & seid lieb zueinander 

Euer Bito 

Ein Kommentar zu “Stellungnahme von Bito

Kommentar verfassen

Trage deine Daten unten ein oder klicke ein Icon um dich einzuloggen:

WordPress.com-Logo

Du kommentierst mit Deinem WordPress.com-Konto. Abmelden /  Ändern )

Twitter-Bild

Du kommentierst mit Deinem Twitter-Konto. Abmelden /  Ändern )

Facebook-Foto

Du kommentierst mit Deinem Facebook-Konto. Abmelden /  Ändern )

Verbinde mit %s

%d Bloggern gefällt das: