Nicht nur Hamburg muss handeln, wenn es darum geht, die Situation der Menschen in den griechischen Flüchtlingslagern zu verbessern und die Lager zu evakuieren. Trotzdem möchte ich heute auf eine Aktion der Seebrücke Hamburg hinweisen, die ich für absolut unterstützenswert halte.
Unter diesem Link könnt ihr schnell und unkompliziert den Abgeordneten eurer Wahlkreise mit einem vorformulierten Text E-Mails schreiben. Probiert es einfach einmal aus. Ich habe es gestern für meinen Wahlkreis getan und habe prompt einige Antworten erhalten. Es ist schon sehr interessant, welche*r Abgeordnete*r zeitnah antwortet, mit welcher Argumentation.
Alle sind natürlich dafür, den Geflüchteten zu helfen. Von Zustimmung, „dass kurzfristig die humanitäre Situation in den Lagern verbessert und den Menschen durch Aufnahme geholfen werden muss“ (SPD) über „ich halte ein Landesaufnahmeprogramm für den falschen Weg“ (SPD) bis zu „Der Bund ist allein für aufenthaltsrechtliche Fragen zuständig und eine tragfähige Lösung kann deshalb nur über die Bundesebene in Abstimmung mit den europäischen Partnern gelingen“ (CDU).
Nutzt das Tool fleißig, verbreitet es und zeigt, dass euch dieses Thema ein wichtiges Anliegen ist! Und lernt etwas über eure Abgeordneten.
Ein Kommentar zu “Hamburg muss handeln: Landesaufnahmeprogramm jetzt!”